News
Der Tourismus im Schwarzwald, April 2023
Aktuelle Trends und wie Reisende heute anders ticken als früher. Wie man sich darauf einstellt, zeigt ein Interview von Richard Bauer im IHK Magazin "Wirtschaft im Südwesten", hier das gesamte Interview
Partner der FUTURE DESIGN AKADEMIE, März 2023
Die Future Design Akademie ist ein kreativer Think-Tank sowie ein Impuls- und Kompetenzzentrum für Menschen und Organisationen, die Zukunft verändern, gestalten und verbessern wollen. Richard Bauer ist Partner dieses Netzwerks mit Niederlassungen in Österreich und Deutschland.
Weitere Informationen auf der Webseite Future Design Akademie
Am Anfang ist die Sehnsucht, März 2023
Tourismus 2023: Was für die Akteure wichtig ist: Unternehmen & Tourismusorganisationen, Unternehmen, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Artikel im Schwerpunkt Region und Umwelt des IHK Magazin Nordschwarzwald. Der gesamte Bericht ist hier abrufbar
Ausblick Sommertourismus 2023, März 2023
Eine aktuelle Vorschau auf die diesjährige Sommersaison: Gästewünsche, Buchungsverhalten, Reiseziele und Ausgabeverhalten. Die Ergebnisse wurden am 16. März 2023 in einer Live-Sendung von Servus-TV in einem Interview analysiert. Hier einige Aussagen daraus
Der Schwarzwald als Sehnsuchtsort, Februar 2023
Alles im Wandel: Gesellschaft, Mobilität, Reiseströme, Kundenverhalten und Konsum, der Arbeitsmarkt. Was dies für die Tourismusunternehmen im Schwarzwald bedeutet, diskutierten auf Einladung der Industrie- und Handelskammern im Schwarzwald rund 120 Unternehmerinnen und Unternehmern, Tourismusverantwortliche, die Industrie- und Handelskammern (IHK) und die tourismuspolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen. Näheres dazu erfahren Sie in beim Tourismusnetzwerk Baden-Würtemberg, im Beitrag Regiotrends und im Artikel von WirtschaftsKRAFTplus
Sehnsucht Urlaub - oder: der Gast des Vertrauens, Oktober 2022
Warum geht es um Gäste die noch nicht hier sind, wie macht man Gäste zu Markenbotschaftern und welche einzigartigen Chancen sich daraus für Familienbetriebe ergeben, erfahren Sie im Interview mit Zukunftneudenken
Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut, September 2022
Wie ein gelungenes Offboarding das Arbeitgeber-Image nachhaltig bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verankert, erfahren Sie in diesem Beitrag
4 goldene Regeln für Employer Branding im Tourismus, August 2022
Warum Tourismusbetriebe mit einer starken Arbeitgebermarke die Nase vorn haben, erfahren Sie hier
5 Tipps für die Personalsuche im Tourismus, Juli 2022
Wer Personal für den Hotelbetrieb oder die Gastronomie sucht, sollte auf die emotionale Ebene gehen.
Diese 5 Tipps helfen dabei, qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden, siehe Blog MARI€ der WKO
Was Hotels gegen die massive Personalnot tun: Ö1 Mittagsjournal Mai 2022
Der Beitrag im Ö1 Mittagsjournal zeigt, welche innovative Modelle Hotels ihren MitarbeiterInnen anbieten. Das 25hours Hotel in Wien und Richard Bauer stellen dazu neue Ansätze vor. Der Radio-Beitrag ist hier abrufbar
Buch von Richard Bauer "Fachkräfte finden und binden", LINDEVerlag
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die wichtigsten Botschafter und entscheidend für den Erfolg eines Betriebes. Aktuelle Umfragen zeigen, dass sich diese vielfach ihrem Unternehmen kaum verbunden fühlen.
Dieses Buch stellt Methoden vor, um die Philosophie eines Betriebs und dessen Markenidentität bei den Mitarbeitern zu verankern, deren Motivation zu steigern und Mitarbeiter an den Betrieb zu binden. Leseprobe und Bestellmöglichkeit
Österreichische Tourismustage 2022
Zukünftige Arbeitswelten in Hotellerie und Gastronomie. Handlungsempfehlungen und Learnings für die Praxis von Prof. DI Vanessa Borkmann vom Fraunhofer-Institut, Georg Pastuszyn vom Hotel Henriette in Wien und Mag. Richard Bauer von der Tourismusberatung Richard Bauer. Hier nachzusehen
Buch "Tourismus nach Covid-19" (Initiator, Co-Autor: Richard Bauer), LINDEVerlag
Neue Perspektiven und Strategien für den Tourismus.
Dieses Buch zeigt, welche Möglichkeiten Orte, Regionen, Beherbergungsbetriebe und Attraktionspunkte haben, um sich für die Zukunft bestmöglich aufzustellen. Leseprobe und das Inhaltsverzeichnis finden sich beim LINDE Verlag
Schutzschirm für Veranstaltungen bis Ende 2022
Bericht in der TAI (Tourist Austria International) über den Schutzschirm für die Veranstaltungsbranche und die dazu erstellte Studie der Tourismusberatung Richard Bauer, hier nachzulesen.
Schutzimpfung gegen Fachkräftemangel
Lösungsansätze für die Hotellerie, erschienen im Magazin "die lobby" der Österreichischen Hoteliervereinigung: Artikel Schutzimpfung gegen Fachkräftemangel
"Digital Guide für Tourismusbetriebe"
Dieser Reiseführer führt Betriebe durch die wichtigsten Tools im digitalen Bereich.
Er zeigt auch, wie wichtig es ist, die MitarbeiterInnen von Beginn an auf diese "Reise" mitzunehmen. Der entscheidende Faktor dafür ist die Kommunikation, innerhalb und außerhalb des Betriebs, analog und digital.
Vertiefende Informationen bei der Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte für Tourismus- und Freizeitwirtschaft.
Zukunft des Tourismus
Fachbeitrag, erschienen 2021 im Lekkerland Kundenmagazin.
Hier findet sich der Artikel Wendepunkt für Unternehmen
Zukunft des Wintertourismus
Interview, erschienen im Jänner 2021 im Lekkerland Kundenmagazin.
Hier findet sich das Interview Schlüsselthemen eines zukunftsstarken Tourismus
Employer Branding in der Tourismus- und Dienstleistungsbranche
Fachartikel zum Krisenmodus in der Tourismus- und Dienstleistungsbranche, erschienen beim HRM Institut und im Personal Manager Magazin. Der Artikel: Employer Branding in der Tourismus Branche
Entrepreneurship Tage mit Richard Bauer, Fredmund Malik
Beiträge ua von Univ.-Prof. Dr. Fredmund Malik, Universität St. Gallen, Dr. Alois Flatz, geb. Schwarzenberg, internationaler Experte für nachhaltige Investments (Berater von Al Gore und Mitbegründer des Dow Jones Sustainability Index), Eric Steinberger, CEO und Co-Founder von ClimateScience und Richard Bauer zur Zukunft des Tourismus
Kontaktmail: rb@richardbauer.at
tel: +436649153040